navigation
logo
 
schliessen
30. Mai. 2017, 16:22 Uhr

Medienmitteilung vom 29. Mai 2017

Informationen aus dem Gemeinderat

1. Jahresrechnung 2016
Die Jahresrechnung 2016 wurde erstmals nach dem Rechnungslegungsmodell HRM2 erstellt. Der Gesamthaushalt (inkl. Spezialfinanzierungen) der Jahresrechnung 2016 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 307943.59 ab. Der Allgemeine Haushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 312442.80 ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 19200.–. Systembedingte zusätzliche Abschreibungen gemäss HRM2 mussten keine vorgenommen werden, da die ordentlichen Abschreibungen des Allgemeinen Haushaltes (CHF 316113.70) höher sind als die Nettoinvestitionen des Allgemeinen Haushaltes (CHF 149614.40).

Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung 2016 ohne Gegenstimme.


2. Wahlen
Bau- und Planungskommission: Ersatzwahl für die Vollendung der Amtsdauer vom 01.06.2017 – 31.12.2018

Aufgrund ihrer Wahl in den Gemeinderat, hat Monika Tschannen ihre Demission als Mitglied der Bau- und Planungskommission eingereicht. An der Versammlung erfolgt die Wahl der Nachfolgerin bzw. des Nachfolgers. Die Ortsparteien wurden gebeten, Vorschläge für die Besetzung dieser Vakanz zu melden.

Folgender Wahlvorschlag ist eingegangen:
- Markus Dürig, Jg. 1975, FWG

Da der Vorschlag an der Versammlung nicht vermehrt wird, erklärt der Vorsitzende, gestützt auf Art. 54 Abs. c des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Gerzensee den Vorgeschlagenen als gewählt und gratuliert ihm zur Wahl.


3. Orientierungen
3.1 Information Bauprojekt Zugangsweg zum oberen Friedhof
Die zuständige Ressortchefin Monika Tschannen informiert über das geplante Projekt. Im Zusammenhang mit der im Jahre 2016 ausgeführten Terrainaufschüttung konnte im Areal des oberen Friedhofs ein rollstuhlgängiger Gehweg realisiert werden. In einem nächsten Schritt soll nun auch die Zugänglichkeit des Areals durch den Ausbau des bestehenden Zugangsweg entsprechend verbessert werden. Das Projekt sieht ab der Sädelstrasse einen rollstuhlgängigen Weg vor. Zudem ist auch eine Erweiterung der bestehenden Ausstellbucht vorgesehen um die Situation an der Sädelstrasse zu entschärfen.

3.2 Information Geschichte Menander-Statue
Monika Tschannen erläutert die Geschichte der Menander-Statue. Die Restaurierungsarbeiten der Menander-Skulptur sind abgeschlossen. Die Abgüsse für den Friedhof Gerzensee und das Studienzentrum wurden gesetzt. Das Original wurde von der Gemeinde als Leihgabe der Archäologischen Sammlung der Universität Zürich zur Verfügung gestellt.

3.3 Information neue Homepage/Gemeindeapp
Gemeindepräsident Stefan Lehmann stellt die neue Homepage und die Möglichkeiten mit dem Gemeindeapp vor. Die Homepage bietet ein breites Informationsangebot über die Behörde, die Verwaltung und das Leben allgemein in Gerzensee.

3.4 Information Sanierung Quellfassungen inkl. Reservoir Turm
Ueli Urfer als zuständiger Ressortchef informiert über die ausgeführten Sanierungsarbeiten an den Quellfassungen inkl. Reservoir Turm. Die Quellfassungen und das Reservoir sind somit gerüstet für die Zukunft.

Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...