navigation
logo
 
schliessen
13. Mai. 2020, 14:55 Uhr

Medienmitteilug vom 8. Mai

Informationen aus dem Gemeinderat

Gemeindepräsident; Ersatzwahl und Verlängerung Amtszeit
Der amtierende Gemeinde- und Gemeinderatspräsident Stefan Lehmann hat auf den 30. Juni 2020 seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 6. Dezember 2019 den Rücktritt zur Kenntnis genommen und die Ersatzwahl (Amtsdauer: 1. Juli 2020 – 31. Dezember 2022) auf den 17. Mai 2020 festgesetzt. Aufgrund der aktuel-len Lage wird die Ersatzwahl auf den 27. September 2020 verschoben.

Die Situation mit dem Coronavirus und den dadurch notwendigen Verschiebungen der Wahlen und der Gemeindeversammlung haben Gemeinderatspräsident Stefan Leh-mann dazu veranlasst, seinen Termin für den Rücktritt zu überdenken. In der Zwischen-zeit hat er zugesagt das Präsidium noch bis am 30. September 2020 weiterzuführen.


Gemeindeversammlung
Aufgrund der geltenden Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavi-rus wurde die Gemeindeversammlung vom Montag, 25. Mai 2020 auf Montag, 22. Juni 2020, 20.00 Uhr verschoben. Da aktuell noch nicht klar ist, ob im Juni die Durchführung einer Versammlung möglich ist, hat der Gemeinderat entschieden, die Versammlung er-neut zu verschieben und zwar auf Montag, 14. September 2020, 20.00 Uhr.


Verein Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
Per 1. Januar 2013 und 2017 wurde von den Gemeinden Münsingen, Jaberg, Kiesen, Kirchdorf, Oppligen, Rubigen, Wichtrach und Gerzensee ein Zusammenarbeitsvertrag mit dem Verein Kinder- und Jugendarbeit Aaretal (VKJA) abgeschlossen.

Der Zusammenarbeitsvertrag regelt das Leistungsangebot für die offene Kinder- und Jugendarbeit nach ASIV. Die Jugendfachstelle erstellt und leitet die Angebote für Kinder und Jugendliche in der ganzen Region. Der Gemeinderat hat dem neuen Zusammenar-beitsvertrag ab 1. Januar 2021 zugestimmt.


Ortsvereine
Aufgrund der Corona-Massnahmen können die Vereine seit Mitte März keine Trainings und Übungen durchführen. Aus diesem Grund werden die jährlichen Gebühren für die Benützung der Schul- und Mehrzweckanlage für das Jahr 2020 erlassen.


Bundesfeier
Aufgrund der aktuellen Lage wird es voraussichtlich nicht möglich sein, die Bundesfeier im traditionellen Rahmen durchzuführen, deshalb wird die Bundesfeier in diesem Jahr durch die Gemeinde organisiert. Ab dem Jahr 2021 wird die Bundesfeier wieder von den Vereinen durchgeführt.


Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen dienen zu können und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.


Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...